MAX DUDLER
Max Dudler wurde 1949 in Altenrhein in der Schweiz geboren. Er studierte Architektur an der Städelschule in Frankfurt am Main und an der Hochschule der Künste Berlin. Zunächst arbeitete er im Büro von Oswald Mathias Ungers bevor er 1986 in Gemeinschaft mit Karl Dudler und Pete Welbergen ein Büro gründete. Seit 1992 leitet er sein eigenes Büro mit Niederlassungen in Berlin, Zürich und Frankfurt am Main. Max Dudler ist Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Zu seinen Projekten gehören das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in Berlin, die IBM-Zentrale in Zürich-Altstetten, das Museum Ritter in Waldenbuch, die Diözesanbibliothek in Münster, das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum (die zentrale Bibliothek der Humboldt-Universität in Berlin), das Besucherzentrum des Schlosses Heidelberg und der neue zentrale Stadtteil Europaallee in Zürich. Sein Projekt für das Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße wurde mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland 2013 ausgezeichnet.
