STAAB ARCHITEKTEN

 

Volker Staab

Volker Staab, geboren 1957 in Heidelberg, studierte von 1977 bis 1983 an der ETH Zürich mit Abschluß Diplom. Von 1985 bis 1990 folgte eine freie Mitarbeit im Büro Bangert, Jansen, Scholz und Schultes in Berlin.
Im selben Jahr arbeitete er am Kunstmuseum Bonn mit. Seit 1990 ist er freiberuflicher Architekt. 1991 gründete er das Architekturbüro Volker Staab. Seit 1996 arbeitet er partnerschaftlich mit Alfred Nieuwenhuizen zusammen. 2002 übernahm er eine Gastprofessur an der Technischen Universität Berlin. Im selben Jahr nahm er einen Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg an. 2005 wurde er als Professor an die FH Münster berufen und lehrte dort bis 2007, wann er auch seine Partnerschaft mit Alfred Nieuwenhuizen begann. Seit 2008 lehrt Staab an der ABK Stuttgart. Er ist Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und des Beirats der Bundesstiftung Baukultur in Potsdam. Seit 2012 ist er Professor an der TU Braunschweig.

Alfred Nieuwenhuizen

Alfred Nieuwenhuizen wurde 1953 in Bocholt geboren und erwarb 1984 sein Diplom an der anwendungsorientierten RWTH Aachen. Drei Jahre später war er schon als freiberuflicher Architekt tätig und Anfang der 1990er Jahre freier Mitarbeiter im Büro Bangert, Jansen, Scholz und Schultes in Berlin.
Seit 1996 hat er ein gemeinsames Büro mit Volker Staab. Die Spannweite der projektbezogenen Zusammenarbeit reicht seit 2007 von Institutsbauten über Bibliotheken bis zu Museen, wobei eine Spezialisierung für die Problematik von hochinstallierten Gebäuden und Gehäusen für die Kunst nicht ausblieb.